Übersicht
Teil der Werkausgabe | : | Werke in zehn Bänden |
Verlag | : | Zsolnay |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 21. 08. 2002 |
Seiten | : | 448 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 209 mm |
Breite | : | 135 mm |
Gewicht | : | 556 g |
Dicke | : | 31 mm |
ISBN | : | 9783552052116 |
Herausgeber | : | Ingrid Cella |
Nachwort | : | Ingrid Cella |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Albert Drach | Untersuchung an Mädeln |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Vergewaltigung, Mord |
Ort | : | Österreich |
Produktinformation
Zum hundertsten Geburtstag von Albert Drach am 17. Dezember 2002 erscheint der erste Band einer auf zehn Bände angelegten Werkausgabe. Das Kriminalprotokoll "Untersuchung an Mädeln" ist eines seiner bedeutendsten und erfolgreichsten Bücher. Drach, von Hause aus Jurist, hat mit diesem Werk den Protokollstil in der Literatur berühmt gemacht, der für ihn zu einer Art Markenzeichen geworden ist.
Pressestimmen
"Albert Drach ist gemeinsam mit Elias Canetti der originellste Schriftsteller deutscher Sprache."
Times Literary Supplement