Buch
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur
-Bd. 4: Prozessrecht-Yves Mausen; Orazio Condorelli; Franck Roumy; Mathias Schmoeckel (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Böhlau Köln |
Buchreihe | : | Norm und Struktur (Bd. 37) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 01. 2014 |
Seiten | : | 361 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 230 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 736 g |
ISBN | : | 9783412222369 |
Illustrationen | : | 1 s/w-Abb. |
Produktinformation
Das kanonische Recht prägte besonders das Prozessrecht. Auf der Grundlage des römischen Rechts schuf es eigene Prinzipien und formte ein wissenschaftliches System, das bis zum 19. Jahrhundert in den europäischen Gerichtshöfen herrschte. Gerade seine Grundsätze wirken noch heute und lehren das Verständnis von dem, was als gerecht angesehen wird. Die Entstehung dieser Prinzipien ist jedoch zu einem großen Teil noch nicht erforscht. Die hier versammelten Beiträge zur Entstehung des römisch-kanonischen Prozessrechts von der Antike zum Mittelalter wollen Neuansätze zur wissenschaftlichen Durchdringung dieser Materie vermitteln.