Buch


Die Weltgeschichte der Pflanzen

Die Weltgeschichte der Pflanzen

Wolfgang Seidel

 

19,99 EUR
Nicht lieferbar



19,99 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Eichborn
Sprache : Deutsch
Erschienen : 21. 09. 2012
Seiten : 560
Einband : Gebunden
Höhe : 215 mm
Breite : 145 mm
ISBN : 9783847905127

Du und »Die Weltgeschichte der Pflanzen«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Wolfgang Seidel    Die Weltgeschichte der Pflanzen         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Botanik, Naturwissenschaft, Pflanze, Umwelt, Ökologie, Nutzpflanzen, Zierpflanzen


Produktinformation


Pflanzen sind schön, essbar und sind der Rohstoff vieler Dinge, vom Haferbrei, Medikament oder Pressspanplatte über Papier zu Wein oder Autoreifen. Um manche, wie Opium oder Tee, wurden Kriege geführt, wegen des Anbaus von Zuckerrohr, Tabak und Baumwolle Sklaven nach Amerika verschleppt. Und weil die Türken im Mittelmeer den Pfefferhandel blockierten, machte Kolumbus sich auf, den Seeweg nach Indien zu finden.

Von der Steinzeit bis heute: Wolfgang Seidel erzählt erstmals, wie die Herkunft, Verbreitung und Nutzung von Pflanzen die Welt veränderte. Er vermittelt botanisches, historisches, wirtschaftliches und aktuelles Wissen ebenso wie viele Anekdoten und spannende Geschichten um mehr als 160 Speise-, Nutz- und Zierpflanzen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr