Buch
Übersicht
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 14. 08. 2014 |
Seiten | : | 336 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 125 mm |
ISBN | : | 9783462046861 |
Autorinformation
Wolfgang Schorlau lebt und arbeitet als freier Autor in Stuttgart. Neben den zehn Dengler-Krimis »Die blaue Liste«, »Das dunkle Schweigen«, »Fremde Wasser«, »Brennende Kälte«, »Das München-Komplott«, »Die letzte Flucht«, »Am zwölften Tag«, »Die schützende Hand«, »Der große Plan« und »Kreuzberg Blues« hat er die Romane »Sommer am Bosporus« und »Rebellen« veröffentlicht – und zusammen mit Claudio Caiolo die Venedig-Krimis um Commissario Morello. 2006 wurde er mit dem Deutschen Krimipreis, 2012 und 2014 mit dem Stuttgarter Krimipreis sowie 2019 mit dem Stuttgarter Ebner-Stolz-Wirtschaftskrimipreis ausgezeichnet.
Pressestimmen
»Schorlau beschreibt die “wunderliche und sonderbare” Zeit mit Verve, kämpferischem Pathos und einiger Nostalgie. [...] Als historisch-dokumentarischer Roman hat Rebellen unbestreitbare Verdienste.«»Der Roman fängt sehr gut die aufgewühlte, politisierte Stimmung der 1960er- und 1970er-Jahre ein.«»Schorlau erzählt [...] Rebellen in kurzen Kapiteln hochspannend wie einen Krimi, wechselt zwischen dem Damals und dem Heute, trifft hier wie dort den Nerv der Zeit [...].«»Wer sich darin nicht erkennt, der hat wohl was im Auge.«»Die Schilderung der Kindheit und frühen Jugend der beiden [...] gehören zu den Stärken des Buchs.«»Ein intimer Blick in persönliche Geschichten des Aufwachsens in den 60er Jahren und die Auseinandersetzung damit in der Rückschau.«