Buch


Mythenbildungen und Nationalismus

Mythenbildungen und Nationalismus

-«Deutsche Jakobiner» zwischen Revolution und Reaktion (1789-1800)-

Wolfgang Reinbold

 

88,95 EUR
Nicht lieferbar



88,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Freiburger Studien zur Frühen Neuzeit (Bd. 3)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 03. 1999
Seiten : 319
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 140 mm
Gewicht : 420 g
ISBN : 9783906762043

Du und »Mythenbildungen und Nationalismus«




Produktinformation


Ein einheitlicher deutscher Staat unter parlamentarisch-demokratischen Vorzeichen, akzeptiert von einer großen Bevölkerungsmehrheit und von den europäischen Nachbarn, dies gibt es in der deutschen Geschichte erst seit 1989. Indes wurde die Diskussion über Nation und Staatsform schon in der Zeit des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation intensiv geführt. Deutsche Linksintellektuelle entfachten vor allem nach dem Ausbruch der Französischen Revolution 1789 vor dem Hintergrund eines rückständigen und zersplitterten Reiches einen Diskurs um Nation und Revolution. Diese lange Zeit fälschlicherweise «deutsche Jakobiner» genannten Revolutionsbeobachter versanken jedoch bald in einer tiefen Krise. Diese Untersuchung stellt die Elemente ihres Psychogramms zusammen. Sie ist die erste summarisch-umfassende sowie programmatische Auswertung des Schriftenkorpus der deutschen «Linken» der 1790er Jahre.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr