Buch


'Die großen Fische fressen die kleinen'

'Die großen Fische fressen die kleinen'

-Ein Sprichwort über die menschliche Natur in Literatur, Medien und Karikaturen-

Wolfgang Mieder

 

40,90 EUR
Nicht lieferbar



40,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Praesens Verlag
Buchreihe : Kulturelle Motivstudien (Bd. 3)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 16. 10. 2003
Seiten : 238
Einband : Gebunden
Höhe : 220 mm
Breite : 150 mm
ISBN : 9783706901826

Du und »'Die großen Fische fressen die kleinen'«




Produktinformation


Das Sprichwort „Die großen Fische fressen die kleinen“ ist seit der Antike in zahlreichen Sprachen überliefert. In diesem Wortlaut ist die deutschsprachige Geschichte dieses internationalen Sprichwortes erst seit 1604 belegbar, doch gibt es vor allem lateinische Texte, die schon früher als Lehnübersetzungen in anderen Sprachen auftreten. Hinzu kommt eine reichhaltige ikonographische Tradition, die von Miserikordien über Verbildlichungen von Hieronymus Bosch und Pieter Brueghel sowie barocken Emblemen bis hin zu modernen Karikaturen und Witzzeichnungen reicht. Auch in literarischen Werken spielt das Sprichwort bis heute eine erhebliche Rolle, und zwar sehr deutlich bei Bertolt Brecht sowie in sozialkritischen Gedichten der Moderne. Ganz besonders verbreitet ist das „Fische“-Motiv jedoch in Schlagzeilen, Karikaturen und Werbungen der Massenmedien. Sie alle lassen erkennen, daß die sogenannte Logik der Fische, wo die Stärkeren die Schwächeren überwältigen, weiterhin als menschliches Verhaltensmuster gilt. Die Habgier und das Machtstreben sind verbreitet wie eh und je, und obwohl die großen Frevler immer neue Gestalten annehmen, eignet sich das metaphorische Sprichwort „Die großen Fische fressen die kleinen“ bestens dazu, dieses scheinbar unumstößliche Naturgesetz zu umschreiben. All dies zeigen die zehn Kapitel dieses Buches an Hand einer detaillierten Studie zur Geschichte und Bedeutung des Sprichwortes sowie zahlreicher Texte und Illustrationen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr