Buch
Finanzintermediation im Kapitalmarktgleichgewicht
Wolfgang Breuer
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung (Bd. 70) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 09. 1993 |
Seiten | : | 357 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 244 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 680 g |
ISBN | : | 9783409136792 |
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Grundlagen.- 1 Begriffliches: Intermediation und Finanzierungstitel.- 2 Das (neo-) klassische CAPM — Kein Platz für Finanzintermediäre?.- 2. Kapitel: Überblick über Erklärungsansätze zur Finanzintermediation.- 1 Existenz- vs. Verhaltenserklärung.- 2 Die Bedeutung von Transaktionskosten.- 3 Modelle zur Erklärung von Finanzintermediären.- 4 Fazit.- 3. Kapitel: Finanz-Produzenten als Agenten der Kapitalgeber und Prinzipale der Unternehmer.- 1 Einleitung.- 2 Das Grundmodell — Die Agency-Welt von Grossman/Hart.- 3 Einführung eines Finanz-Produzenten.- 4 Zusammenfassung.- 4. Kapitel: Finanz-Produzenten im CAPM.- 1 Einleitung.- 2 Situation bei direkter Finanzierung.- 3 Situation bei intermediärer Finanzierung.- 4 Fazit.- Zusammenfassung.- Anhang 1.- Anhang 2.- Anhang 3.- Anhang 4.