Buch


Das präreflexive Cogito

Das präreflexive Cogito

-Sartres Theorie des unmittelbaren Selbstbewusstseins im Vergleich mit Fichtes Selbstbewusstseinstheorie in den Jenaer Wissenschaftslehren-

Wolfgang Brauner

 

39,00 EUR
Nicht lieferbar



39,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Utz, Herbert
Buchreihe : Münchner Philosophische Beiträge (Bd. 20)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 04. 2018
Seiten : 256
Einband : Kartoniert
Höhe : 205 mm
Breite : 145 mm
ISBN : 9783831682768

Du und »Das präreflexive Cogito«




Produktinformation


Dieses Buch befasst sich mit dem Thema des unmittelbaren Selbstbewusstseins, also der Lehre von einem aller Reflexion vorausliegenden Selbstbewusstsein. Das Phänomen Selbstbewusstsein, das auch als ›Vertrautheit mit sich‹ bezeichnet wurde, erhielt in der neuzeitlichen Philosophie den Rang eines ›unerschütterlichen Fundamentes‹ und sollte so eine Letztbegründung von Bewusstsein und Philosophie leisten.
Auf dem Hintergrund moderner Debatten um die Selbstbewusstseinsthematik untersucht der Autor kritisch die Philosophie J.G. Fichtes aus dessen Jenaer Zeit und die phänomenologische Ontologie J.-P. Sartres. In einer detaillierten Analyse wird dabei vor allem den Fragen nach dem Wesen des unmittelbaren Selbstbewusstseins und dessen Begründungsfunktion in den Theorien Fichtes und Sartres nachgegangen. Es offenbart sich dabei eine erstaunliche Nähe beider Theorien, aber auch eine Reihe ungelöster Probleme, die den Begründungsanspruch dieser Ansätze prinzipiell in Frage stellen.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr