Buch
Sinn und Existenz in der Spätphilosophie Schellings und andere Schellingiana
Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
29,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Kassel University Press |
Buchreihe | : | Kasseler Philosophische Schriften Neue Folge (Bd. 7) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 20. 05. 2016 |
Seiten | : | 282 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 413 g |
ISBN | : | 9783737650106 |
Produktinformation
Im Vorspann und im Anhang des vorliegenden Bandes veröffentlicht Prof. Schmied-Kowarzik einige seiner späteren Abhandlungen zu Schelling hinzugefügt. Der Beitrag im Vorspann „Wirklichkeit. Eine Skizze zum Denkweg Schellings“
(1985) soll die Linie von den Frühschriften zum Spätwerk von Schelling skizzieren. Der den Anhang eröffnende Beitrag „Schelling – Kierkegaard – Marx“ (1965) rundet diese in den Ausführungen zu Schelling ab. Die beiden mittleren Studien im
Anhang „Schellings späte Wiederaufnahme der Naturphilosophie“ (1998) und „Freiheit, Recht und Geschichte“ (1989) versuchen die Ausführungen zu Schellings Naturphilosophie und zur Philosophie des Geistes konkret inhaltlich zu ergänzen. Der letzte Beitrag „Die Freiheit Gottes und des Menschen“ stellt eine Synopse von Reflexionen zur heutigen Diskussion (1994–2010) der Spätphilosophie Schellings dar und versucht so einen erweiterten Blick auf die Thematik von Sinn und Existenz in der Spätphilosophie Schellings zu werfen.