Buch


Die Beschleunigung der Schrift

Die Beschleunigung der Schrift

-Geschichte der Stenografie im 19. und frühen 20. Jahrhundert-

Wolf-Rüdiger Wagner

 

47,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Edition Medienwissenschaft (Bd. 111)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 2024
Seiten : 256
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 402 g
ISBN : 9783837671551
Illustrationen : 43 SW-Abbildungen

Du und »Die Beschleunigung der Schrift«




Produktinformation


Eisenbahn und Telegrafie stehen im 19. Jahrhundert für die Beschleunigung und Ausweitung gesellschaftlicher Beziehungen. Wie Wolf-Rüdiger Wagner zeigt, entsprach die im deutschsprachigen Raum übliche Kurrentschrift nicht mehr den Anforderungen an schriftliche Kommunikation. Als »Beschleunigungsmittel des Gedankenverkehrs« bot sich die Stenografie an. Ihre Nutzung als Verkehrsschrift setzte jedoch eine Einheitskurzschrift voraus. Zu deren Einführung kam es aber erst 1924 nach langwierigen Verhandlungen auf Druck der Reichsregierung. Anhand von Presseberichten und Archivtexten bietet der Band einen Einblick in die vielschichtigen Beziehungen zwischen gesellschaftlichen, technischen und kulturellen Entwicklungen sowie den Veränderungen im Bereich der Kommunikation.

Pressestimmen


»Das Buch füllt [...] eine Lücke in der Mediengeschichte.«»Das Buch bietet eine spannende Betrachtung der Stenografie zum Teil aus völlig anderem Blickwinkel, als wir es aus der einschlägigen stenografischen Geschichtsliteratur kennen.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr