Buch


"Die Wache ist müde"

-Neue Sichte auf die russische Revolution von 1917 und ihre Wirkungen-

Wladislaw Hedeler; Klaus Kinner (Hrsg.)

 

24,90 EUR
Nicht lieferbar



24,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Dietz, Berlin
Buchreihe : Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 03. 2008
Seiten : 416
Einband : Gebunden
Höhe : 200 mm
Breite : 125 mm
Gewicht : 505 g
ISBN : 9783320021405

Du und »"Die Wache ist müde"«




Produktinformation


Wem hat heute die russische Revolution von ihrem demokratischen Aufbruch im Februar 1917 bis zur Auflösung der Konstituierenden Versammlung im Januar 1918 etwas zu sagen? Wird sie als historisches oder als epochales Ereignis reflektiert? Neben dem Verzicht auf ihre Erwähnung in programmatischen Dokumenten linker Parteien gibt es Beispiele ihrer Wiederentdeckung. Existieren Bezugspunkte für eine Rückbesinnung auf die sozialistische Perspektive, die außerhalb Europas zu beobachten ist?

Politiker, Historiker und Politikwissenschaftler aus Russland und Deutschland, die im Juni 2007 der Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen und des Bildungsvereins Helle Panke zum VI. Ständigen Kolloquium zur historischen Sozialismus- und Kommunismusforschung gefolgt waren, diskutierten das umstrittene Erbe der Linken 90 Jahre nach der russischen Revolution.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr