Buch


Frei und selbstbewusst

Frei und selbstbewusst

-Reformatorische Theologie in Texten von Frauen (1523-1558)-

Wilma Rademacher-Braick

 

69,00 EUR
Nicht lieferbar



69,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Röhrig Universitätsverlag
Buchreihe : Sofie. Schriftenreihe zur Frauenforschung (Bd. 21)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 10. 2017
Seiten : 664
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
ISBN : 9783861106425

Du und »Frei und selbstbewusst«




Produktinformation


Reformation as women’s cause - prints and correspondences by more than 30 women from the dawn of Reformation are presented here extensively, completely bibliographical recorded (prints, prefaces, title xylographs) and analyzed for their theological content. Biographical information of the female authors permits a placing within the wider context. In addition to famous women like Argula of Grumbach, Katharina Zell or Elisabeth Cruciger less famous ones are presented like Anna Tucher and Ursula Tobler as well as the elsewhere rarely included female Anabaptists and female followers of Kaspar Schwenckfeld. Moreover texts by women, who were engaged in the Peasants’ War, and some anonymously published pamphlets assigned to women are taken into account. In sum a wide range of theological knowledge and commitment of women is given, who took part in the Reformation dispute “free and self-confident” beside Martin Luther– a manual to the female side of the dawn of Reformation, which sets new standards.Reformation als Sache der Frauen – die Druckschriften und Korrespondenzen von über 30 Frauen aus der Frühzeit der Reformation werden hier umfassend vorgestellt, vollständig bibliographisch erfasst (Druckausgaben, Vorworte, Titelholzschnitte) und in ihrem theologischen Gehalt analysiert. Biographische Angaben zu den Autorinnen ermöglichen die Einordnung in den weiteren Kontext. Neben bekannten Frauen wie Argula von Grumbach, Katharina Zell oder Elisabeth Cruciger finden sich weniger bekannte wie Anna Tucher und Ursula Tobler sowie die sonst nur selten berücksichtigten Täuferinnen und Schwenckfeldanhängerinnen. Auch Texte von Frauen, die sich im Bauernkrieg engagierten, sowie mehrere anonym publizierte Flugschriften, die Frauen zugeordnet werden können, sind im Blick. Insgesamt bietet sich ein breites Spektrum an theologischem Wissen und Engagement von Frauen, die sich mit und neben Martin Luther „frei und selbstbewusst“ an den reformatorischen Auseinandersetzungen beteiligten – ein Handbuch zur weiblichen Seite der frühen Reformationszeit, das neue Maßstäbe setzt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr