Buch


Der amerikanische Wohlfahrtsstaat.

Der amerikanische Wohlfahrtsstaat.

-Herausgegeben und übersetzt von Hardy Bouillon.-

William Voegeli

 

49,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Duncker & Humblot
Buchreihe : Hayek-Schriftenreihe zum Klassischen Liberalismus (Bd. 7)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 26. 09. 2023
Seiten : 260
Einband : Gebunden
Höhe : 233 mm
Breite : 157 mm
Gewicht : 495 g
ISBN : 9783428190508
Illustrationen : 22 Tab., 6 Abb.; 260 S., 6 schw.-w. Abb., 22 schw.-w. Tab.

Du und »Der amerikanische Wohlfahrtsstaat.«




Autorinformation


William Voegeli, a former program officer for the John M. Olin Foundation, is a Senior Fellow of the Claremont Institute, a senior editor of the Claremont Review of Books, and author of »Never Enough: America's Limitless Welfare State«; and »The Pity Party: A Mean-Spirited Diatribe Against Liberal Compassion«. He received his Ph.D. in political science from Loyola University in Chicago.William Voegeli studierte Politologie an der Loyola University in Chicago, wo er auch promovierte. Anschließend war er für einige Jahre (1988 bis 2003) Programmleiter der amerikanischen John M. Olin Foundation. Danach wurde er Gastprofessor am Henry Salvatori Center des Claremont McKenna College in Claremont/Kalifornien, Herausgeber der Zeitschrift Claremont Review of Books und Senior Fellow am Claremont Institute. »Der amerikanische Wohlfahrtsstaat« (im Original »Never enough: America's Limitless Welfare State«) ist Voegelis erstes Hauptwerk. Das Buch erschien 2010. Vier Jahre später folgte Voegelis zweites Hauptwerk: »The Pity Party: A Mean-Spirited Diatribe Against Liberal Compassion«.

Produktinformation


»Never Enough. America’s Limitless Welfare State«: »Der amerikanische Wohlfahrtsstaat« is a translation of William Voegeli’s analysis of America‘s endlessly growing welfare state: »Never Enough« explores the roots and consequences of liberals’ aphasia about the welfare state’s ultimate size and looks at the roles liberals and conservatives play. Using data from OECD, OMD and BLS, Voegeli shows how the welfare state in the US grew and compares to European welfare states.https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/9f071262b6214b9687e44aee2d527300Das Buch ist eine systematische Untersuchung des amerikanischen Wohlfahrtsstaats von seinen Anfängen bis zur Gegenwart und eine Darlegung der Ursachen und Folgen, die mit dem Wachstum des Wohlfahrtsstaats in den USA einhergehen. Der Autor zeigt, wie groß der amerikanische Wohlfahrtsstaat ist und wie er im Vergleich zu Wohlfahrtsstaaten anderer moderner Industriegesellschaften abschneidet. Zu diesem Zweck greift er auf Daten von OECD, OMD (Office of Management and Budget) und BLS (Bureau of Labor Statistics) zurück. Anhand der generierten Tabellen zeigt er, dass der amerikanische Wohlfahrtsstaat seit dem New Deal kontinuierlich wächst, und dies ungeachtet der Tatsache, dass Demokraten und Republikaner sich mehrfach an der Spitze abgelöst haben. Anschließend erörtert er die mit dem Wachstum verbundenen Probleme und die Rolle, welche Demokraten und Konservative in dieser Entwicklung spielen.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung des Autors

1. Amerikas Wohlfahrtsstaat in Zahlen. Zur Messung des Wachstums

2. Amerikas Wohlfahrtsstaat in der Theorie. Darstellung der Grundidee

3. Das Dauerversagen des Liberalismus bei der Sinngebung

4. Das Dauerversagen des Liberalismus bei der Lohngestaltung

5. Das Dauerversagen des Konservatismus bei der Gestaltung eines Unterschieds

6. Schlussfolgerungen: Wohin wollen die Fortschrittlichen fortschreiten und was wollen die Konservativen konservieren?

Literatur

Index

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr