Buch


Verteilungstheorie

Verteilungstheorie

Wilhelm Krelle

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : Die Wirtschaftswissenschaften
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 1962
Seiten : 167
Einband : Kartoniert
Gewicht : 301 g
ISBN : 9783663008644

Du und »Verteilungstheorie«




Inhaltsverzeichnis


Erstes Kapitel Der Gegenstand der Verteilungstheorie.- 1. Die funktionelle Einkommensverteilung.- 2. Die personelle Einkommensverteilung.- 3. Die Einkommensverteilung nach soziologischen Kategorien.- 4. Die Einkommensverteilung nach Wirtschaftsgruppen.- Zweites Kapitel Die Entwicklung der Einkommensverteilung.- Drittes Kapitel Die Verteilungstheorie der Klassiker.- 1. Adam Smith.- 2. Ricardo.- 3. Kritik der klassischen Verteilungstheorie.- Viertes Kapitel Die Verteilungstheorie von Marx, den Marxisten und anderen Sozialisten.- 1. Marx.- 2. Die Marxisten.- 3. Kritik der Marxschen Verteilungstheorie.- Füftes Kapitel Produktivitätstheorie der Verteilung.- Sechstes Kapitel Die Monopoltheorie der Verteilung.- 1. Von Oppenheimer bis Preiser.- 2. Kalecki.- 3. Mitra.- 4. Kritik der Monopoltheorie der Verteilung.- Siebentes Kapitel Die Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung.- 1. Die Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung: allgemeine Ableitung.- 2. Die Böhm-Bawerksche Version: die Subsistenzmittelfonds-Theorie.- 3. Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion.- 4. Die Nachfrageelastizität der Faktoren und die Substitutionselastizität.- 5. Technischer Fortschritt und Verteilung.- 6. Zur Kritik der Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung.- Achtes Kapitel Die Erklärung der Verteilung aus dem Kreislaufzusammenhang und den Strukturkonstanten der Wirtschaft.- 1. Bouldings Verteilungstheorie.- 2. Kaldors Verteilungstheorie.- 3. Verteilungstheoretische Gedanken Erich Schneiders.- 4. Bombachs verteilungstheoretische Beiträge.- 5. Föhls Verteilungstheorie.- 6. Preisers Verbindung von Kreislauf- und Grenzproduktivitätstheorie.- 7. Niehans’ strukturelle Verteilungstheorie.- Neuntes Kapitel Soziologische und politische Theorien der Verteilung (Machttheorien).- 1. Sismondi.- 2.Rodbertus, Lassalle, Brentano.- 3. Tugan-Baranowski.- 4. Die neuere amerikanische Arbeitswissenschaft.- 5. Jean Marchai und Lecaillon.- 6. Keirstead.- 7. Zur Kritik der Machttheorie der Verteilung.- Zehntes Kapitel Die einzelwirtschaftliche Verteilungstheorie.- 1. Leontief-Produktionsfunktionen.- 2. Klassische Produktionsfunktionen.- 3. Andere Zielsetzungen. Der Einfluß der Marktformen.- Elftes Kapitel Die gesamtwirtschaftliche Verteilungstheorie für die kurze Periode.- 1. Der allgemeine Kreislaufzusammenhang.- 2. Die Konsumfunktion.- 3. Verteilung unter Berücksichtigung der Konsumfunktion, wenn die Investition als exogen betrachtet wird.- 4. Die Investitionsfunktion.- 5. Verteilung unter Berücksichtigung der Konsumund Investitionsfunktion.- 6. Preisniveau und Produktion.- 7. Die Verteilungstheorie für die kurze Periode.- Zwölftes Kapitel Die gesamtwirtschaftliche Verteilungstheorie für die lange Periode.- Dreizehntes Kapitel Eine einfache Verteilungstheorie.- Vierzehntes Kapitel Die personelle Einkommensverteilung.- 1. Verschiedene Verteilungsfunktionen.- 2. Erklärungsversuche.- 3. Die personelle Einkommensverteilung in verschiedenen Ländern. Empirische Ergebnisse und Folgerungen.- Autorenverzeichnis.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr