Buch


Ardinghello und die glückseligen Inseln

Ardinghello und die glückseligen Inseln

-Kritische Studienausgabe-

Wilhelm Heinse

 

15,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Reclam-Verlag
Buchreihe : Reclams Universal-Bibliothek (Bd. 9792)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 1986
Seiten : 719
Einband : Kartoniert
Gewicht : 341 g
ISBN : 9783150097922
Illustrationen : 32 Taf.

Du und »Ardinghello und die glückseligen Inseln«




Produktinformation


Wilhelms Heinses 1787 - zunächst anonym - erschienenes Werk 'Ardinghello und die glückseligen Inseln' gilt als der erste deutsche Künstler- und Renaissanceroman. Mit seinem berühmt-berüchtigten Briefroman, in dem Lust und Utopie ineinander übergehen, sicherte sich Heinse einen Namen unter den Romanciers der Goethezeit. Die Handlung um den Helden Ardinghello Frescobaldi, ein Florentiner Edelmann und Inbegriff des Renaissance-Menschen, die sich zwischen Venedig, Genua, Rom und griechischen Inseln abspielt, ist eine Verknüpfung bunter Episoden: Ardinghello wird wegen einer Familienfehde zum Mörder. Auf seiner Flucht verwickelt und verstrickt er sich in Entführungen, Raubüberfälle, Liebesverhältnisse und Staatsgeschäfte. Zusammen mit der gebildeten und geistreichen Fiordimona gründet er schließlich auf den Kykladen-Inseln Paros und Naxos eine Republik der Freiheit, der Liebe und des Genusses der Schönheiten von Natur und Kunst.

Kritische Studienausgabe. Mit 32 Bildtafeln, Textvarianten, Dokumenten zur Wirkungsgeschichte, Anmerkungen und einem Nachwort von Max L. Baeumer.

Inhaltsverzeichnis


Ardinghello und die glückseligen Inseln nach der Erstausgabe von 1787

Erster Band
Vorbericht
Erster Teil
Zweiter Teil
Dritter Teil

Zweiter Band
Vierter Teil
Fünfter Teil

Anhang
Variantenverzeichnis
1. Varianten der Nachlaßaufzeichnungen
2. Varianten der drei »Fragmente einer Italiänischen Handschrift aus dem sechszehnten Jahrhundert«
3. Varianten der zweiten Auflage von 1794

Anmerkungen
Anmerkung zum Text
Anmerkungen zu den 1. Varianten
Anmerkungen zu den 2. Varianten
Anmerkungen zu den 3. Varianten

Dokumente zur Wirkungsgeschichte
Tafelteil zu den Bildbeschreibungen des Romans
Zum Text der vorliegenden Studienausgabe
Literaturhinweise
Zeittafel
Nachwort

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr