Buch
Luftlagerungen und Magnetlager
-Grundlagen und Anwendungen-Wilfried J. Bartz
69,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | expert |
Buchreihe | : | Handbuch der Tribologie und Schmierungstechnik (Bd. 14) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 14. 03. 2014 |
Seiten | : | 362 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 385 g |
ISBN | : | 9783816919629 |
Produktinformation
Wegen einiger markanter Vorteile finden luftgeschmierte Gleitlager in jüngster Zeit wachsendes Interesse. Für mehrere Einsatzbereiche ermöglichen erst sie eine optimale Lösung des Lagerungsproblems.
Die folgenden Vorteile der Luftlagerung sind besonders bemerkenswert: Da Luft fast überall vorhanden ist, bereitet die Zurverfügungstellung des Schmierstoffs kaum Probleme. Hinzu kommt die Tatsache, dass Luft ein sehr sauberer Schmierstoff ist. Bei Lagerung z.B. in der Lebensmittel- und in der Textilindustrie lassen sich damit Probleme beseitigen, die sonst durch ein mögliches Abtropfen von Schmierölen und -fetten gegeben sind.
In diesem Buch wird der derzeitige Stand der Technologie der Luftlagerungen erörtert und anhand von Beispielen aus dem Maschinen- und Werkzeugmaschinenbau, der Messtechnik, der Kreiseltechnik sowie der Medizintechnik diskutiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den aerostatischen Lagern. Ergänzt werden die Ausführungen durch eine Erörterung der Magnetlager.