Buch


Glaubenskultur und Lebenskunst

Glaubenskultur und Lebenskunst

-Interdisziplinäre Herausforderungen zeitgenössischer Theologie-

Wilfried Engemann (Hrsg.)

 

59,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



59,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation


Übersicht


Verlag : V&R unipress
Buchreihe : Wiener Jahrbuch für Theologie
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 12. 2014
Seiten : 304
Einband : Gebunden
Höhe : 235 mm
Breite : 160 mm
Dicke : 19 mm
ISBN : 9783847103806

Du und »Glaubenskultur und Lebenskunst«




Produktinformation


Dieser Band behandelt Fragen, die für eine zeitgenössische Theologie von großem Gewicht sind. Die Beiträge stellen die Lebensdienlichkeit der Traditionen, Inhalte und Formen der religiösen Praxis des Christentums in den Mittelpunkt der Betrachtung. Damit kommen anthropologische Prämissen und Perspektiven in den Blick, die auch die Konzeption von Gottesdiensten, die Auslegung biblischer Texte oder das Verständnis menschlicher Freiheit betreffen. Christliche Theologie muss die Kategorie eines »Lebens aus Glauben« so plausibilisieren, dass sich Menschen nicht vor der Alternative sehen, entweder gerne Mensch oder religiös zu sein, sondern die Erfahrung machen, im Glauben als Mensch zum Vorschein zu kommen. Glaubenskultur und Lebenskunst” (culture of faith and the art of living) and addresses many issues crucial to contemporary theology. Focusing on the life-promoting aspects of traditions, contents and forms of religious practice of Christianity, it highlights anthropological premises and perspectives, which also affect the conception of religious services, the interpretation of biblical scriptures or the understanding of human freedom. Christian Theology should make the category of “a life of faith” plausible in such a way that people are not forced to choose between enjoying being human or being religious, but experience to appear as human beings through faith. Given the many burdens that Christian culture of faith is charged with – ranging from naïve fundamentalism to a self-destructive religious practice – it is the task of theology – in dialogue with other humanities and life sciences – to make a “life of faith” credible as an ethically reasonable category of human existence that corresponds to human dignity and strengthens human freedom.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr