Buch
Japan – Abstieg in Würde
-Wie ein alterndes Land um seine Zukunft ringt - Ein SPIEGEL-Buch-Wieland Wagner
Übersicht
Verlag | : | DVA Deutsche Verlags-Anstalt |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 03. 09. 2018 |
Seiten | : | 256 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783421047946 |
Produktinformation
Was passiert, wenn ein ganzes Land in Rente gehtSeit den neunziger Jahren ist die einst als unbesiegbar geltende Wirtschaft Japans in einer Abwärtsspirale gefangen. Sie wird auch dadurch beschleunigt, dass Japans Bevölkerung so schnell altert wie kaum eine andere: In den vergangenen fünf Jahren verlor das Land knapp eine Million Menschen, ganze ländliche Regionen sterben gleichsam aus. Japans Beispiel zeigt, was passiert, wenn ein Land die Grenzen des Wachstums erreicht und sich tiefgreifenden Reformen – insbesondere der konsequenten Öffnung der Wirtschaft für Frauen und Einwanderer – verweigert. Wieland Wagner, Asien-Korrespondent des SPIEGEL, beschreibt in seinem Buch eindrucksvoll, wie die jahrzehntelange Stagnation den Alltag der Menschen verändert und welche Lehren wir in Deutschland aus dem Vergreisen dieser Wohlstandsnation ziehen sollten.
Pressestimmen
»Der Reporter also macht sich auf den Weg zu den Menschen – und genau darauf, auf Gespräch und kluger Beobachtung, beruht die Stärke seiner Analyse.«»Das Buch bietet sich gut als Ausgangspunkt zur vertieften Auseinandersetzung mit Japans Wandel an.«»Eine lesenswerte Analyse eines westlich geprägten, zusehends ehemaligen Superstars der Weltwirtschaft – die für Europa noch unverhofft aktuell werden könnte.«»Ein lesenswerter Denkanstoß für erfolgsverwöhnte Exportweltmeister wie Deutschland«.»Lesenswert.«