Buch


Digitalisierung? Grundeinkommen!

Digitalisierung? Grundeinkommen!

Werner Rätz; Dagmar Paternoga; Jörg Reiners; Gernot Reipen (Hrsg.)

 

14,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Mandelbaum Verlag
Buchreihe : kritik & utopie
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 2019
Seiten : 210
Einband : Kartoniert
Höhe : 170 mm
Breite : 120 mm
ISBN : 9783854766858

Du und »Digitalisierung? Grundeinkommen!«




Autorinformation


Dagmar Paternoga, Jahrgang 1952, Attac-Aktivistin Grundeinkommen, Wachstumskritik; früher Sozialarbeiterin/Psychotherapeutin in einer psychiatrischen Landesklinik, davor sechs Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit in Sambia/Südl. Afrika tätig.Werner Rätz, Jahrgang 1952, Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und Geschichte. Mitbegründer von Attac Deutschland, Schwerpunkte soziale Sicherungssysteme, bedingungsloses Grundeinkommen, Kapitalismuskrise, Wachstumskritik.Gernot Reipen war Themenbeauftragter für Sozialpolitik der Piratenpartei Deutschland und Mitinitiator der bundesweiten BGE17-Tournee.Jörg Reiners, 1963 geboren. Ratsmitglied Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen DIE LINKE. Lebt im Ruhrgebiet. Der Neomarxist sieht im Grundeinkommen den Schlüssel zum Marxschen Reich der Freiheit.

Produktinformation


Wenn der globale, digitale Kapitalismus das bedingungslose Grundeinkommen auf seine Tagesordnung setzt, dann können die emanzipatorischen Kräfte der Grundeinkommensbewegung nicht einfach zusehen. So hatten das 150 Menschen im »Frankfurter Manifest« für ein emanzipatorisches Grundeinkommen formuliert. Das Buch geht zunächst drei Fragen nach: Wie tut der Kapitalismus das, welche Akteure handeln mit welchen Interessen und wie würde die Realisierung solcher Vorschläge ins gesellschaftliche Gefüge eingreifen? Zweitens wird gefragt, was überhaupt ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen wäre. Schließlich wird drittens dargestellt, was genau eigentlich als »­Digitalisierung« zu verstehen ist. Erschöpft diese sich in »Arbeit« oder »Industrie 4.0«? Sind die vielfach mit der Entwicklung immer leistungsfähigerer Rechner verbundenen Erwartungen eher Wunsch- oder Albträume? Was darf man als tatsächliche Entwicklung der nächsten Jahre annehmen?

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr