Buch


Origin and Development of the Libyco-Berber Script

Origin and Development of the Libyco-Berber Script

Werner Pichler

 

39,80 EUR
Nicht lieferbar



39,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Berber Studies (Bd. 15)
Sprache : Englisch
Erschienen : 2007
Seiten : 143
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 300 g
ISBN : 9783896453945
Sprache : Englisch
Illustrationen : 16 Farbfotos, 59 Schwarzweißabbildungen, 19 Tabellen, Anhang

Du und »Origin and Development of the Libyco-Berber Script«




Produktinformation


Das vorliegende Werk stellt eine der zwei autochthonen Schriften Nordafrikas, die von der indigenen Berberbevölkerung entwickelt wurde, vor. Der Ausdruck „Libyco-Berber Script“ ist ein Sammelbegriff für alle Alphabete dieser „geometrischen“ Schrift, die jahrhundertelang in nordafrikanischen, saharanischen und kanarischen Inschriften verwendet wurde und bis heute unter den Tuareg verbreitet ist.

Der erste Teil des Buches gibt dem Leser eine kritische Übersicht über die verschiedenen Meinungen, die zur Libysch-Berberischen Schrift seit dem 19. Jahrhundert vertreten wurden, wobei die Frage nach dem eigentlichen Ursprung im Vordergrund steht. In den folgenden Kapiteln werden die Thesen des Autors zu den zwei Hauptthemen des Werkes herausgearbeitet: der Ursprung der Libysch-Berberischen Schrift und ihre Entwicklung. Eigene Untersuchungen im westlichen Teil des Libysch-Berberischen Territoriums (Kanarische Inseln, Marokko) regten den Autor zu diesem neuen Ansatz an, der die Thesen bestehender Ansätze miteinander verbindet und in ein kohärentes und plausibles Ideenkonstrukt mündet. Auf der Grundlage der ökonomischen und ästhetischen Prinzipien des Schreibens erarbeitet Pichler das theoretische System, das der Schrift zugrundeliegt.

Der Hauptteil des Buches (Kapitel 4) ist der historischen Evolution der Schrift vom rekonstruierten Proto-Alphabet zum aktuell entwickelten Neo-Tifinagh gewidmet. Dabei stehen einige der Ergebnisse im Gegensatz zu scheinbar fundierten Lehrmeinungen, so dass die methodologischen Analysen und Ansichten mit einer Vielzahl von Informationen und Illustrationen dieses Buch zu einem anregenden Werk machen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr