Buch


Errichten von Niederspannungsanlagen in feuchter oder nasser Umgebung sowie im Freien, in Bereichen von Schwimmbädern, Springbrunnen oder Wasserbecken

Errichten von Niederspannungsanlagen in feuchter oder nasser Umgebung sowie im Freien, in Bereichen von Schwimmbädern, Springbrunnen oder Wasserbecken

-Kommentar der relevanten Normen der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100), insbesondere auch DIN VDE 0100-702 (VDE 0100 Teil 702):2003-11, DIN VDE 0100-737 (VDE 0100 Teil 737):2002-01 und DIN VDE 0100-714 (VDE 0100 Teil 714):2002-01-

Werner Hörmann; Heinz Nienhaus; Bernd Schröder

 

21,00 EUR
Nicht lieferbar



21,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : VDE VERLAG
Buchreihe : VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich (Bd. 67)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 14. 10. 2003
Seiten : 384
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 501 g
ISBN : 9783800727728

Du und »Errichten von Niederspannungsanlagen in feuchter oder nasser Umgebung sowie im Freien, in Bereichen von Schwimmbädern, Springbrunnen oder Wasserbecken«




Produktinformation


Es werden die Anforderungen für das Errichten von Niederspannungsanlagen in feuchter oder nasser Umgebung, im Freien, in Bereichen von Becken von Schwimmbädern und anderen Becken hintergründig und praxisnah erläutert. Um den Lesern dieses Buchs die Erfassung der Inhalte zu erleichtern – insbesondere um das „Blättern" in verschiedenen Unterlagen zu vermeiden –, werden die jeweiligen Texte aus den Normen DIN VDE 0100-702 (VDE 0100 Teil 702):2003-11, DIN VDE 0100-737 (VDE 0100 Teil 737):2002-01 und DIN VDE 0100-714 (VDE 0100 Teil 714):2002-01, deren Anforderungen sich wesentlich geändert haben, abschnittsweise wiedergegeben und z. T. mit Beispielen kommentiert und interpretiert.
Anhand zahlreicher Illustrationen werden praxisnahe Situationen dargestellt. Den Bereichen von Becken von Schwimmbädern, begehbaren und nicht begehbaren Wasserbecken wird die zutreffende Bereichseinteilung zugeordnet, was Voraussetzung für die richtige Auswahl von Betriebs- und Verbrauchsmitteln und notwendiger Schutzmaßnahmen ist. Darüber hinaus werden etliche weitere Normen der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100) unter dem Aspekt elektrische Sicherheit bei Einfluss von Feuchtigkeit und Nässe kommentiert, die normgerechte Errichtung elektrischer Anlagen in nachfolgenden Situationen behandelt und auf Fragestellungen eingegangen:

• Becken von Schwimmbädern, Springbrunnen und andere begehbare und nicht begehbare Wasserbecken,
• Feuchte oder nasse Bereiche und Räume,
• Beleuchtungsanlagen und alle sonstigen elektrischen Anlagen im Freien,
• Steckdosen zur Versorgung elektrischer Betriebsmittel im Freien,
• Saunas,
• Baustellen,
• Landwirtschaftliche und gartenbauliche Anwesen,
• Campingplätze und Caravans,
• Liegeplätze, Marinas, Wassersportfahrzeuge und Yachten,
• Fliegende Bauten, Wagen und Wohnwagen nach Schaustellerart, Jahrmärkte,
• Anbringungsort von Hausanschlusskästen,
• Empfehlungen für die Anwendung des zusätzlichen Schutzes bei direktem Berühren.
Ausführlich wird auf die rechtliche Bedeutung der DIN-VDE-Normen eingegangen. Die Kennzeichnung des Wasserschutzes durch IP-Code oder Symbole und die Klassifizierung für feuchte Umgebungsbedingungen werden beschrieben und kommentiert.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr