Buch
Drittgeschädigte Personen im Strafverfahren
-unter besonderer Berücksichtigung des Privatklage-, Aushändigungs- und Zuwendungsanspruchs-Weilenmann Reto
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft (Bd. 143) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 2020 |
Seiten | : | 374 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 2250 mm |
Breite | : | 1550 mm |
ISBN | : | 9783725581337 |
Produktinformation
Die vorliegende Studie analysiert die Stellung von drittgeschädigten Personen im Strafverfahren. Nach der Darstellung der geschichtlichen Entwicklung setzt sich die Arbeit mit der grundsätzlichen Frage der Existenz eines Beteiligungsanspruchs an einem Strafverfahren und dem Verhältnis von Zivil- und Strafverfahren auseinander. In einem weiteren Teil wird anhand der gewonnenen Erkenntnisse diskutiert, welche Personen Zivilforderungen adhäsionsweise geltend machen können. In einem letzten Teil behandelt die Studie zuerst die Frage, welche Personen unter welchen Voraussetzungen die Aushändigung (Art. 70 Abs. 1 i.f. StGB) oder die Zuwendung (Art. 73 StGB) von Vermögenswerten verlangen können, um abschliessend auf die prozessualen Auswirkungen der Existenz eines Aushändigungs- oder Zuwendungsanspruchs einzugehen.