Buch


Entwicklung erweiterter Modelle für die Standortentscheidung bei Fabrikverlagerung

Entwicklung erweiterter Modelle für die Standortentscheidung bei Fabrikverlagerung

Weibing Weng

 

49,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

49,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Praxiswissen Service
Buchreihe : Fabrikorganisation
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 09. 2011
Seiten : 160
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 280 g
ISBN : 9783869750507

Du und »Entwicklung erweiterter Modelle für die Standortentscheidung bei Fabrikverlagerung«




Produktinformation


Eine notwendige Konsequenz der Entwicklung einer globalen Ökonomie und Industrie ist die internationale Produktionsverlagerung. Ungeachtet dessen werden viele von den ins Ausland verlagerten Unternehmen auch wieder „zurückverlagert“. Die Motive für Rückverlagerungen können zu hohe Produktionskosten, aufwändige Markterschließung, geringe Lieferfähigkeit, unerwartete Steuern und Abgaben oder nicht ausreichend beachtete Koordinationskosten sein.
All diese Ursachen sind auf den Standort einer Fabrik zurückzuführen. Gemäß der weltweiten Wirtschafts- und Supply-Chain-Theorie ergeben sich bei den traditionellen Standortentscheidungsmodellen einige Probleme. Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, diese Probleme zu lösen. In dieser Dissertation werden die traditionellen Standortfaktoren erläutert und aus Sicht der Supply-Chain-Optimierung erweitert. In einem Drei-Ebenen-Modell werden die Standortfaktoren dargestellt.
Dazu werden vier neue Modelle für die Standortentscheidung bei der Fabrikverlagerung unter Berücksichtigung der Optimierung der gesamten SC entwickelt. Je nach Optimierungsziel bei Standortentscheidungen sind die Standortentscheidungsmodelle „single-objektive“ oder „multi-objektive“. Dazu werden Algorithmen für die neuen Modelle definiert. Anschließend wird ein neues Entscheidungsunterstützungssystem für die Standortentscheidung bei Fabrikverlagerung (EUSSF), basierend auf den neuen Modellen, entwickelt. Diese Modelle können zur normalen Fabrikplanung für unterschiedliche Branchen erweitert werden.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr