Buch
Übersicht
Verlag | : | Buchner |
Buchreihe | : | Buchners Schulbibliothek der Moderne (Bd. 16) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 07. 2002 |
Seiten | : | 96 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 200 mm |
Breite | : | 125 mm |
Gewicht | : | 114 g |
ISBN | : | 9783766139665 |
Produktinformation
Das Stück, das Georg Kaiser den Durchbruch als expressionistischer Dramatiker brachte, kann als Modell für expressionistisches Menschheitspathos und die Utopie vom ”neuen Menschen“ gelten.
Die hochsymbolische und pathetische Bühnenhandlung macht das Stück zu einem einzigartigen literarischen Dokument. Es ist aber vor allem die parabolische Gestaltung, die ”Botschaft“, die diesem ”Erneuerungsdrama“ seinen Platz als klassische Schullektüre zuweist.