Buch
Rath
-Der zehnte Rath-Roman | Das große Finale der Bestsellerserie um Gereon Rath-Volker Kutscher
Übersicht
Verlag | : | Piper Verlag |
Buchreihe | : | Die Gereon-Rath-Romane (Bd. 10) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 24. 10. 2024 |
Seiten | : | 624 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 138 mm |
Gewicht | : | 741 g |
Dicke | : | 54 mm |
ISBN | : | 9783492074100 |
Autorinformation
Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln und Berlin. Mit »Der nasse Fisch« (2007), dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Gereon Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher acht weitere folgten. Die Reihe ist die Vorlage für die internationale Fernsehproduktion »Babylon Berlin«. »Olympia«, der achte Band der Reihe, verkaufte sich weit über 150.000-mal, der Folgeband »Transatlantik« bisher über 100.000mal. Mit der von Kat Menschik illustrierten Erzählung »Moabit« gelang ihm ein weiterer Bestseller, dem im November 2021 die illustrierte Erzählung »Mitte« folgte.
Pressestimmen
»Kutscher komponiert seine Szenen überaus geschickt, und er versteht es, sie genau im richtigen Moment enden zu lassen.«»Ein gut ausgeleuchtetes, episch breit angelegtes Zeitporträt mit farbig gezeichneten, widersprüchlichen Figuren.«»Spannend und erstklassig recherchiert erzählt er, wie sich seine Helden in einer Gesellschaft zu behaupten versuchen, in die die Ideologie der Nazis langsam, aber unaufhaltsam in den Alltag der Menschen einsickert.«»Dieser Band ist vorzüglich geschrieben, er lohnt sich sehr.«»Einer von Kutschers großen Verdiensten (...) besteht darin, dass er das Feld der Goldenen Zwanziger und Düsteren Dreißigerjahre für deutsche Krimiautoren öffnete; kaum einer hatte sich vor ihm dorthin gewagt.«»In ›Rath‹ bringt Volker Kutscher souverän zu Ende, womit er sich rund 20 Jahren beschäftigt hat.«»Auch diesen Rath-Roman kann man kaum aus der Hand legen. Ein echter Pageturner.«»Ein starkes Finale, das den Leser wehmütig zurücklässt«»Kutscher hat für jeden seiner Romane akribisch recherchiert, seine Detailversessenheit steht den Geschichten nicht im Weg, seine Plots sind spannend und stimmig.«»Was für ein grandioses Finale einer herausragenden Reihe.«