Buch


Die Vertragsfreiheit nicht-marktbeherrschender Unternehmen bei der Netzzusammenführung

Die Vertragsfreiheit nicht-marktbeherrschender Unternehmen bei der Netzzusammenführung

Volker Großkopf

 

28,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : expert
Buchreihe : Praxiswissen Wirtschaft (Bd. 51)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 1999
Seiten : 127
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 231 g
ISBN : 9783816917311

Du und »Die Vertragsfreiheit nicht-marktbeherrschender Unternehmen bei der Netzzusammenführung«




Produktinformation


Der Autor untersucht die Regulierungsdichte des Telekommunikationsgesetzes in Bezug auf nicht-marktbeherrschende Unternehmen im Bereich der Netzzusammenschaltung. Er arbeitet heraus, in welchem Umfang die Vertragsfreiheit nicht-marktbeherrschender Unternehmen durch die nationalen Vorschriften beeinträchtigt wird und inwieweit dies mit der Intention der TKG, dem Verfassungsrecht und dem Recht der Europäischen Union in Einklang steht.

Inhaltsverzeichnis


Regelungsumfang der Netzzusammenschaltung aus europäischer und deutscher Sicht – Bedeutung des offenen Netzzuganges und der Netzzusammenschaltung für die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes – Definition der Begriffe Netzzugang und Netzzusammenschaltung – Arten der Netzzusammenschaltung – Europarechtliche Vorgaben im Bereich des offenen Netzzuganges und der Netzzusammenschaltung – Die Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben in nationales Recht – Rechtsnatur der Zusammenschaltungsvereinbarung – Grundsatz der Vertragsfreiheit, Formfreiheit, Abschlussfreiheit und Inhaltsfreiheit bei der Netzzusammenschaltung

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr