Buch


ITG-Fb. 304: Mobilkommunikation – Technologien und Anwendungen

ITG-Fb. 304: Mobilkommunikation – Technologien und Anwendungen

-Vorträge der 26. ITG-Fachtagung, 18. – 19. Mai 2022 in Osnabrück-

VDE ITG (Hrsg.)

 

79,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

79,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : VDE VERLAG
Buchreihe : ITG-Fachberichte
Sprache : Englisch
Erschienen : 05. 2022
Seiten : 130
Einband : Kartoniert
Höhe : 297 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 394 g
ISBN : 9783800758739
Sprache : Englisch

Du und »ITG-Fb. 304: Mobilkommunikation – Technologien und Anwendungen«




Produktinformation


Neue Ansätze in den gerade gestarteten 6G-Forschungsprojekten haben ein hohes Potential die Leistungsfähigkeit der Mobilfunksysteme extrem zu steigern und gleichzeitig innovative Lösungen für sichere und nachhaltige Systeme zu bieten. Die 6G-Schlüsseltechnologien umfassen u.a. Sub-THz-Funknetze, intelligente Oberflächen zur Optimierung der Funkumgebung, Netze als Sensoren, KI-basierte Optimierungsstrategien, In-Network Computing, Virtualisierung sowie integrierte Sicherheit und Datenschutz durch Design.

Gleichzeitig stehen 5G-Mobilfunknetze jetzt vielerorts zur Verfügung und einige Unternehmen bauen eigene Campus-Netze auf. Allerdings wird das Potential von 5G bei weitem nicht ausgeschöpft. Hierzu ist eine engere Zusammenarbeit von Industrieunternehmen mit den Telekommunikationsbetreibern notwendig, um für die jeweiligen Anforderungen maßgeschneiderte virtuelle Netze mit garantierten Leistungsmerkmalen zu konfigurieren, die erst den Mehrwert von 5G schaffen. Daher sollen auf der Tagung neue Ansätze diskutiert werden, die zu mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit unserer Kommunikationssysteme beitragen. Das Ziel der ITG-Fachtagung Mobilkommunikation ist es, innovative Technologien und Anwendungen zu diskutieren, die den mobilen Zugriff auf wertvolle Multimedia- und IoT-Dienste ermöglichen. Die Themen umfassen Funktechnologien, Radio Ressource Management, maschinelles Lernen und KI für Kommunikationsnetze, Virtualisierungs- und Cloud-Technologien, Dienste und Diensteplattformen sowie Sicherheit für die zukünftig weltweit vernetzte und damit angreifbare Infrastruktur.

Das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung lautet „5G-Lösungen und 6G-Ausblick". Dieses Thema soll auf der Tagung in vier Key Notes adressiert und sieben Sitzungen diskutiert werden. Die Sitzungen widmen sich den Themen 6G, 5G-Evolution, Campusnetze und Industrie 4.0, Low Power Wide Area Networks, Small Cells und DECT NR, resiliente Netze sowie der Funkversorgung in kritischen Regionen.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr