Buch
Isolation und Identität
-Die Bedeutung des Idyllischen in der Epik Wilhelm Raabes-Uwe Heldt
55,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Buchreihe | : | Tübinger Studien zur deutschen Literatur (Bd. 5) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 12. 1980 |
Seiten | : | 328 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 400 g |
ISBN | : | 9783820464047 |
Produktinformation
Die Arbeit versucht, die historische und gesellschaftliche Funktion der bei Wilhelm Raabe vielfältig nachweisbaren idyllischen Topik aufzuklären. Sie konstatiert eine dialektische Beziehung zwischen epischen und idyllischen Strukturen, deren Entwicklung durch das Gesamtwerk aufgewiesen wird. Ziel der Arbeit ist es, neue Ansatzpunkte für die Raabe-Forschung zu finden wie auch einen Beitrag zur Geschichte des Idylls im Roman des 19. Jahrhunderts zu leisten.