Buch


Das Schaumburger Land

Das Schaumburger Land

-Ein Reiseführer zu Kunst und Kultur-

Ute Brüdermann

 

19,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verlag für Regionalgeschichte
Buchreihe : Kulturlandschaft Schaumburg (Bd. 21)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 17. 03. 2016
Seiten : 272
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 140 mm
Gewicht : 515 g
ISBN : 9783739510217

Du und »Das Schaumburger Land«




Autorinformation


Ute Brüdermann, Dr. Geboren 1970 in Stade. Studium: Historische Musikwissenschaft, Germanistik und Informatik in Hamburg und Bologna. Promotion: Das Musiktheater von Luciano Berio. Freiberufliche Kulturwissenschaftlerin.
Buch im Verlag für Regionalgeschichte:
Das Schaumburger Land. Ein Reiseführer zu Kunst und Kultur, 2016
https://www.buchhandel.de/buch/Das-Schaumburger-Land-9783739510217

Produktinformation


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/1a9a39f1-c8e8-4f7d-b0d9-df5403c4a20bAls alte Kulturlandschaft bewahrt das Schaumburger Land auf engem Raum vielfältige Zeugnisse der Vergangenheit. Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser, Parks und Gärten, Bauernhäuser und Industriedenkmale – Bauten aus allen Epochen laden zur Erkundung ein.
Der reich bebilderte Kulturreiseführer erklärt anschaulich historische Zusammenhänge und schärft den Blick für die Besonderheiten der Region. Als kundiger Begleiter führt er nicht nur zu den zentralen Orten der Landesgeschichte, sondern auch zu manch abseits gelegener Sehenswürdigkeit

Inhaltsverzeichnis


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/080da15f-3cd7-45d1-983e-edae3c347955

Pressestimmen


Überaus reich bebildert und randvoll mit Informationen über Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser, Parks und Gärten, Bauernhäuser und Industriedenkmale. »Es handelt sich um ein ungewöhnlich gelungenes, lesenswertes, überdies nützliches und schönes Buch. Und das ist eine bei Weitem nicht häufige Kombination von Eigenschaften«, berichtete der Historiker Prof. Dr. Thomas Vogtherr. »Wer in Schaumburg lebt, möchte seine Umgebung besser kennen und verstehen als bisher schon. Und wer hier zu Gast ist, der soll sich dieses Buch als einen Reiseführer nehmen.« Für diese Zielgruppen ist der von Ute Brüdermann verfasste Kunst- und Kulturführer gedacht. Ein Reiseführer in einem Umfang und einer Detailgenauigkeit, wie es ihn nur selten gibt.
Michael Werk, in: Schaumburger Zeitung, 23.03.2016https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/6050669e-430c-42dd-8996-8a60a5c9d169Der Reiseführer »Schaumburger Land« ist ein exzellentes Stück niedersächsischer Landesgeschichte. Im Vordergrund steht eine kenntnisreich und sorgfältig recherchierte und fast wissenschaftlichen Anforderungen genügende Darstellung von Geschichte, Kunst und Kultur des Schaumburger Landes. Brüdermanns Darstellung umfasst Kirchen und Klöster ebenso wie Burgen, Schlösser und Herrenhäuser mit ihren Parks und Gärten. Aber sie wirft dankenswerterweise auch einen Blick auf die dörfliche Kultur sowie Denkmale aus Industrie und Technik. So ist eine Kulturgeschichte des Schaumburger Landes entstanden, die von Steinhude und der Seeprovinz über Bückeburg, Bad Eilsen und das Auetal bis hinüber nach Großenwieden, Hessisch Oldendorf und Fischbeck reicht. Was Brüdermann neben ihrer Darstellung, die Handbuchcharakter und das Zeug zum Standardwerk hat, besonders gut gelingt, ist die ausgewogene, sehr funktionale Balance zwischen Wort und Skizzen- und Bildteil.
Ernst August Wolf, in: Deister- und Weserzeitung, 5.4.2016https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/ef990472-e5af-4e27-a7ee-54d3d6f0f7b4

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr