Buch
Übersicht
Verlag | : | edition AZUR |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 09. 03. 2015 |
Seiten | : | 112 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 125 mm |
Breite | : | 145 mm |
Gewicht | : | 269 g |
ISBN | : | 9783942375207 |
Produktinformation
Stoßseufzer in Zweckbauten. Kniefälle vor nichts.
Selbstgespräche mit der Welt. Welche Form Ulrich
Kochs Gedichte auch annehmen – immer sind sie auf
verstörende Weise schön. Und auf die schönste denk-
bare Weise verstörend: 'Jeden Morgen wäscht sie ihre
Haare, / als ertränke sie eine Katze ' heißt es dann, oder
' Auf den Handrücken pulsen / die über Putz verlegten /
blauen Adern'.
Unter dem leeren Himmel der Lüneburger Heide
schreibt dieser ' freundliche Misanthrop' (Martin Brink-
mann) an seiner Poetik der alltäglichen Ungeheuerlich-
keiten. An Gedichten, die ahnen lassen, warum uns eine
flüchtige Erinnerung oder ein vor Jahren bedenkenlos
hingeworfener Satz für immer verändern kann.