Buch


Die Odenwaldschule 1909–1934

Die Odenwaldschule 1909–1934

-Texte von Paul Geheeb. Berichte und Diskussionen von Mitarbeitern und Schülern-

Ulrich Herrmann (Hrsg.)

 

17,90 EUR
Nicht lieferbar



17,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe
Buchreihe : Pädagogische Reform in Quellen - PReQ (Bd. 6)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 04. 2010
Seiten : 230
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 135 mm
Gewicht : 304 g
ISBN : 9783941854154
Illustrationen : zahlr. Fotos u. Abb.

Du und »Die Odenwaldschule 1909–1934«




Produktinformation


Im Jahre 2010 jährt sich zum hundertsten Mal die Eröffnung der Odenwaldschule bei Heppenheim an der Bergstraße. Paul und Edith Geheeb waren das Gründerehepaar, aus der von Paul Geheeb 1906 mitbegründeten Freien Schulgemeinde Wickersdorf kommend, finanziell unterstützt von Ediths Vater Max Cassirer, gefördert durch die liberale Schulpolitik der Großhessischen Regierung in Darmstadt. Paul Geheeb war der pädagogische Leiter, Edith war die Frau, die sich um den Betrieb kümmerte.
Geheeb hat zeitlebens (1870-1961) nur wenige Texte geschrieben, die wichtigsten für sein als „pädagogisches Laboratorium“ verstandenes Landerziehungsheim versammelt dieser Band, ergänzt durch einige Beiträge von Mitarbeitern und Schülern sowie durch Dokumente zum Einbruch der NS-Barbarei in die Odenwaldschule und zum Übergang der Geheebs ins Schweizer Exil.
Zeitgenossen verstanden die frühe Odenwaldschule durch ihr Schulleben und als Arbeitsschule als ein Maßstab für „gute Schule“.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr