Buch
Das Regime und die Dandys
-Russische Gaunerchansons von Lenin bis Putin-Uli Hufen
19,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Kein & Aber |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 03. 01. 2015 |
Seiten | : | 325 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 205 mm |
Breite | : | 132 mm |
Gewicht | : | 446 g |
Dicke | : | 22 mm |
ISBN | : | 9783954030880 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Uli Hufen | Das Regime und die Dandys |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Russisches Chanson, Musik |
Ort | : | Sowjetunion, Russland |
Produktinformation
Das Regime und die Dandys erzählt die im Westen unbekannte Geschichte der Ära der sowjetischen Gaunerchansons. »Blatnyje pesni« sind unerhörte, anarchistische Oden an die Freiheit, sie handeln von schweren Jungs und leichten Mädchen, Verbrechen, Drogen und der Liebe. Sie wurden quer durch das 20. Jahrhundert illegal aufgenommen, millionenfach kopiert und heimlich verkauft. Die goldene Ära dieser Musik war in den sechziger und siebziger Jahren und brachte umjubelte Sänger wie Arkadij Sewernyj oder Kostja Beljajew sowie clevere Produzenten wie Rudolf Fuks und Stas Jeruslanow hervor.
Uli Hufen ist auf den Spuren des sowjetischen Blatnjaks nach Sankt Petersburg, Odessa und Moskau gereist, und hat die überlebenden Helden und ihre postsowjetischen Erben aufgespürt. In »Das Regime und die Dandys« erzählt er die Geschichte einer Musik, die jahrzehntelang totgeschwiegen wurde und doch nie totzukriegen war.