Buch
Öffentliche Kleinkindererziehung
-Eine Theorie-Ulf Sauerbrey
49,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Beltz |
Buchreihe | : | Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 01. 2018 |
Seiten | : | 308 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 151 mm |
Breite | : | 230 mm |
Gewicht | : | 489 g |
Dicke | : | 18 mm |
ISBN | : | 9783779912750 |
Illustrationen | : | 14 schw.-w. Abb. |
Produktinformation
Die vorliegende Theorie strebt nach der Klärung basaler elementarpädagogischer Fragen: Was ist eigentlich öffentliche Kleinkindererziehung? Was geht in öffentlichen kleinkindpädagogischen Institutionen strukturell vor, wenn Kinder und pädagogisches Fachpersonal erzieherisch miteinander umgehen? Welche Tätigkeiten und Handlungsformen bilden die Struktur dieses Umgangs? Was unterscheidet eine Situation öffentlicher Kleinkindererziehung von ihrem Prozess?
Bei der Bearbeitung dieser Fragen auf Basis allgemeiner Erziehungstheorien wird ein grundlegendes Erkenntnisinteresse verfolgt.