Buch
Rechtsprechung des Bundesgerichts zum AHVG
Ueli Kieser
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sozialversicherungsrecht |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 11. 2020 |
Seiten | : | 600 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 1750 mm |
Breite | : | 115 mm |
ISBN | : | 9783725582037 |
Produktinformation
Das AHVG ist wohl eines der bekanntesten Bundesgesetze; damit gesteuert wird ein Geldfluss von jährlich über 45 Milliarden Franken. Jährlich ergehen einige Tausend von Gerichtsentscheiden. Die Rechtsprechung hat in der AHV eine überaus grosse Bedeutung; ihre Entwicklung wird im Kommentarband eingehend, vollständig und systematisch aufgezeigt. Alle grundlegenden Entscheide des Bundesgerichtes werden berücksichtigt. Damit bietet der Band einen umfassenden Überblick über folgende Bereiche: Unterstellung unter die AHV im nationalen und im internationalen Kontext; Abgrenzung der Erwerbstätigkeit von der Nichterwerbstätigkeit; Unterscheidung zwischen selbständiger und unselbständiger Tätigkeit; Bemessung der AHV-Beiträge; Schadenersatzverfahren nach Art. 52.
Autor:
Prof. Dr. iur. Ueli Kieser, Rechtsanwalt