Buch


Raumbildungen

Raumbildungen

-Erkundungen zur christlichen Religionspraxis-

Tobias Kaspari (Hrsg.)

 

68,00 EUR
Nicht lieferbar



68,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Evangelische Verlagsanstalt
Buchreihe : Theologie - Kultur - Hermeneutik (TKH) (Bd. 26)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 2018
Seiten : 432
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
ISBN : 9783374056118

Du und »Raumbildungen«




Produktinformation


Raumbildung ist die Grunderfahrung menschlichen Lebens. Der sich lebensweltlich aufspannende Raum ist keine unabhängige Größe des Volumens, sondern immer eine leiblich gebundene Ortsangabe, weil Mensch und Raum in prinzipieller Koexistenz stehen: Der Mensch ist in der Welt, in einem Sprachraum, in einem Klangraum, in einem Kirchenraum, in seiner Wohnung und immer: in seinem Leib. Der Leib ist der grundlegende Zugang zum Phänomen des Raumes.
Raumbildungen lassen sich als erweiterter Leib verstehen; sie sind darum auch für die Praxis
christlicher Religion grundlegend. Der Sammelband geht in der Vielfalt der theologischen Zugangsweisen unterschiedlichen Raumbildungen der christlichen Religion in Artefakten und in der leiblich fundierten Wahrnehmung theologischer Denkformen nach und erschließt deren Gestalten als theologische Quelle.

Mit Beiträgen von Jörg Baur, Hans-Joachim Bechtoldt, Sonja Beckmayer, Jürgen Blume, Wolfgang Breul, Volker Ellenberger, Kristian Fechtner, Ansgar Franz, Dominic Frenschkowski, Marco Frenschkowski, Albert Gerhards, Christian Grethlein, Hans-Martin Gutmann, Friedrich-Wilhelm Horn, Uwe Kai Jacobs, Tobias Kaspari, Joachim Kunstmann, Gerhard Lang, Volker Lehnert, Silke Leonhard, Karlo Meyer, Christian Moeller, Marius Reiser, Michael Roth, Harald Schroeter-Wittke, Folker Siegert, Hugh van Skyhawk, Gunda Trepp, Bernd Wannenwetsch und Wolfgang Zwickel.

[Formation of Space. Aesthetic Principles of Christian Religion]
Formation of space is the principal experience of life, because space is not an independent quantity of volume, but always a bodily founded specification of a location: Human beings and spaces are in a principal correlation: Humans take up space in the world, in a language area, in an expanse of sound, in a church, in their flats and always: in their bodies. The body is the fundamental access to the phenomen of space. Spaces can be understood as extended bodies, that can only be described in the movement of humans. Such formations of space are therefore irreducibly for religion. This anthology describes the diversity of theological and aesthetic approaches to the formation of space inside the Christian religion, found in its artefacts and its perception. It develops these formations as a source of theology.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr