Buch
Der Streit um die Beseelung des Menschen
-Eine historisch-systematische Studie-Tobias Hack
64,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Verlag Herder |
Buchreihe | : | Studien zur theologischen Ethik (Bd. 131) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 11. 2011 |
Seiten | : | 451 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 229 mm |
Breite | : | 154 mm |
Gewicht | : | 678 g |
ISBN | : | 9783451341267 |
Produktinformation
Über Jahrhunderte hinweg kannten das Kirchenrecht und die katholische Moraltheologie die Differenzierung zwischen dem beseelten und dem noch nicht beseelten Fötus und man ging von einer sukzessiven Beseelung des Menschen aus. Heute vertreten Moraltheologie und katholisches Lehramt eine simultane Beseelungstheorie. Ein Bruch der Tradition? Die Studie fragt, weshalb zwei unterschiedliche metaphysische Theorien zum Lebensbeginn des Menschen innerhalb der katholischen Theologie zu rivalisierenden Anschauungen werden konnten.