Übersicht
Verlag |
: |
Rowohlt Verlag |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
20. 07. 2012 |
Seiten |
: |
432 |
Einband |
: |
Gebunden |
Höhe |
: |
220 mm |
Breite |
: |
148 mm |
Dicke |
: |
34 mm |
ISBN |
: |
9783498030162 |
|
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
EIN GLÄNZEND GESCHRIEBENES PLÄDOYER FÜR EIN NEUES DENKEN IN WIRTSCHAFT, POLITIK UND ALLTAG
Finanzkrise, Klimawandel, Armut, Terrorismus: Die Welt von heute ist voll komplexer Probleme. Und sie verändert sich rasend schnell. Lösungen erhoffen wir uns zumeist von Fachleuten und Entscheidern. Aber Politiker und Wirtschaftsbosse liegen regelmäßig daneben, und Expertenmeinungen erweisen sich bald als Schnee von gestern. Was also tun? Tim Harford sagt: Es gibt keine Patentlösungen. Vielmehr müssen wir Dinge ausprobieren. Und damit leben, dass sich manches als Fehlschlag entpuppen wird. Denn nur wenn wir offen mit Fehlern umgehen, können wir aus ihnen lernen und uns gleichsam tastend einer Lösung nähern. Wie das geht, wie wir Kreativität fördern und Innovationen anstoßen können, erklärt er anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen und spannend erzählten Beispielen aus den verschiedensten Bereichen.