Buch
Übersicht
Verlag | : | Verlag Marian Arnd |
Sprache | : | Deutsch, Englisch |
Erschienen | : | 03. 03. 2025 |
Seiten | : | 104 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 278 mm |
Breite | : | 235 mm |
ISBN | : | 9783948927646 |
Produktinformation
Die Publikation "Digitale Sehnsucht" zeigt, wie Thorben Eggers das Vorurteil widerlegt, ein Bild eines Bildes – also eine Reproduktion – sei ein bloßer Abklatsch. Seine Werke beweisen das Gegenteil und überzeugen durch feine Details und künstlerische Tiefe. In seinen Gemälden fängt er sowohl das fühlbare Wesen analoger Medien als auch die spannenden Besonderheiten digitaler Bilder ein – von Fingerwischspuren auf Bildschirmen bis zu Störungen, die unter seinem Pinsel zu schwebenden skulpturalen Elementen werden. Die Veröffentlichung enthält einen Essay von Wolfgang Ullrich, der zeigt, wie Eggers uns die Bilderwelt unserer Gegenwart neu vor Augen führt, sowie ein spannendes Gespräch zwischen dem Künstler und Laura Helena Wurth über die Herausforderungen der Malerei im digitalen Zeitalter.
Thorben Eggers, 1988 in Flensburg geboren, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Eberhard Havekost und an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Seine Arbeiten, die sich zwischen analoger Malerei und digitaler Bildlichkeit bewegen, wurden bereits in zahlreichen Einzelausstellungen präsentiert.