Buch
Übersicht
Verlag | : | PalmArtPress |
Sprache | : | Deutsch, Englisch |
Erschienen | : | 05. 2025 |
Seiten | : | 120 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 170 mm |
ISBN | : | 9783962582098 |
Illustrationen | : | mit farbigen Illustrationen von Jaime de Córdoba Benedicto |
Produktinformation
Carl von Imhoff, württembergischer Veteran des Siebenjährigen Krieges und ein bekannter Miniaturenmaler, schifft sich 1769 in Diensten der East India Company von Plymouth nach Kolkâtâ in Bengalen ein. Auf der Schiffspassage verliert – böse Federn schreiben „verkauft“ – er seine Frau an Warren Hastings, Indiens künftiges koloniales Ungeheuer. Imhoff nimmt es fatalistisch und zieht an den Weimarer Musenhof. Indien aber lässt seine Ex-Frau, Sohn und Enkel nicht mehr los. Die Geschichte des deutschen Barons Carl von Imhoff, Marian de Saint Valentin und Warren Hastings dreht einige Runden in der Literatur, zum Beispiel bei Macaulay, Feuchtwanger und Brecht.
Welche moderne Scheidungsgeschichte bietet mehr?Carl von Imhoff, a Württemberg veteran of the Seven Years' War and a well-known miniature painter, embarked from Plymouth to Kolkâtâ in Bengal in 1769 in the service of the East India Company. On the ship's passage, he loses his wife to Warren Hastings, India's future colonial monster. Imhoff takes it fatalistically and moves to the Weimar court of the muses. But India never lets go of his ex-wife, son and grandson. The story of the German baron Carl von Imhoff, Marian de Saint Valentin and Warren Hastings has made a few rounds in literature, for example with Macaulay, Feuchtwanger and Brecht.
Which modern divorce story offers more?