Übersicht
Verlag |
: |
Kiepenheuer & Witsch |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
10. 03. 2008 |
Seiten |
: |
352 |
Einband |
: |
Gebunden |
Höhe |
: |
205 mm |
Breite |
: |
125 mm |
ISBN |
: |
9783462039689 |
|
Du und »Bestattung eines Hundes«
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thomas Pletzinger, geboren 1975, wuchs in der Basketballstadt Hagen auf und verbrachte seine ganze Jugend in Sporthallen. Für eine Profikarriere reichte es nicht, stattdessen studierte er Amerikanistik in Hamburg und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sein Romandebüt »Bestattung eines Hundes« erschien 2008, danach begleitete er für sein Sachbuch »Gentlemen, wir leben am Abgrund« (2012) ein Jahr lang die Basketballprofis von Alba Berlin. Zuletzt erhielt er für seine Arbeit den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger-Stiftung und das Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Berlin und arbeitet als Autor, Journalist und Übersetzer.www.thomaspletzinger.de
»So mit edlen Dichterwassern gewaschen und auf die Spannungspauke dreschend [...] hat sich lange kein junger deutscher Schriftsteller ins Getümmel der Welt und der Literaturgeschichte gestürzt.«»Richtig gute Bücher können dreierlei: Überraschen. Aufwühlen. Umhauen. Bestattung eines Hundes ist das überraschendste, das aufwühlendste und – tatsächlich – das umhauendste Buch seit langem.«»So ein fulminantes Debüt hat es lange nicht mehr gegeben in der deutschsprachigen Literatur. [...] ein bewegender Roman über Liebe, Träume und Sehnsucht [...].«»Thomas Pletzingers Roman ist ein nahezu perfektes Debüt, intelligent, spannend, berührend, in einem Wort: Geistesgegenwartsliteratur.«»Dass eine so intensive Auseinandersetzung mit den Phänomenen der Beobachtung und Reflexion zu einem faszinierenden Roman werden kann, zeigt Bestattung eines Hundes auf eindrucksvolle Weise.«