Buch
Der persönliche und sachliche Geltungsbereich des schweizerischen Geldwäschereigesetzes (GwG)
-Mit rechtsvergleichenenden Hinweisen zu internationalen Standards, dem Recht der Europäischen Union und dem deutschen Recht-Thomas Nagel
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht (Bd. 132) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 27. 02. 2020 |
Seiten | : | 522 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 205 mm |
Breite | : | 155 mm |
ISBN | : | 9783725581344 |
Du und »Der persönliche und sachliche Geltungsbereich des schweizerischen Geldwäschereigesetzes (GwG)«
Produktinformation
Die vorliegende Dissertation befasst sich eingehend mit einer Kernfrage im Zusammenhang mit dem GwG: Welche Personen und welche Sachverhalte fallen unter dieses Gesetz?
Neben Ausführungen zu grundlegenden dogmatischen Themen zum GwG, wie z.B. dessen Auslegung und dessen internationale Einflüsse, enthält das Werk im Hauptteil Ausführungen zu 17 verschiedenen Geschäftsfeldern und klärt, ob bzw. inwiefern diese vom GwG erfasst werden.
Aus rechtsvergleichenden Hinweisen zu den internationalen Standards (GAFI-Empfehlungen), dem EU-Recht (fünfte Geldwäscherichtlinie) und dem deutschen Geldwäschegesetz ermittelt der Autor für jedes Tätigkeitsfeld konkrete Vorschläge, wie der Geltungsbereich des GwG de lege ferenda gestaltet werden könnte, damit die internationalen Vorgaben durch die Schweiz eingehalten werden.