Buch


Die Gewaltigen vom Stuhl stoßen

Die Gewaltigen vom Stuhl stoßen

-Schriften und Briefe-

Thomas Müntzer

 

20,00 EUR
Noch nicht lieferbar
(erscheint voraussichtlich am 28. August 2025)


Vorbestellen
20,00 EUR
Noch nicht lieferbar
(erscheint voraussichtlich am 28. August 2025)


Vorbestellen
Autorinformation


Übersicht


Verlag : Matthes & Seitz Berlin
Buchreihe : Theologische Brocken
Sprache : Deutsch
Erscheint laut Verlag am : 28. 08. 2025
Seiten : 140
Einband : Gebunden
Höhe : 185 mm
Breite : 115 mm
ISBN : 9783751865128

Du und »Die Gewaltigen vom Stuhl stoßen«




Autorinformation


Thomas Müntzer, um 1489 im thüringischen Stolberg geboren, studierte in Leipzig und Frankfurt an der Oder und war als Priester zunächst Anhänger Martin Luthers. Anders als dieser richtete er sich aber nicht nur gegen die päpstliche Autorität, sondern auch gegen die ständisch geprägte weltliche Ordnung. Seine radikalen sozialrevolutionären Bestrebungen und spiritualistische Theologie, die er in eigenhändig gedruckten Werken verbreitete, führten zu Beginn der Bauernkriege zu einer Abkehr Luthers von ihm und zu weiterer Radikalisierung. Nach der Schlacht bei Frankenhausen wurde er am 15. Mai 1525 gefangen genommen, gefoltert und am 27. Mai 1525 öffentlich in Mühlhausen enthauptet.
Ludwig Fischer, 1939 in Leipzig geboren, war Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienkultur an der Universität Hamburg. Er ist Landschafts- und Naturtheoretiker, Schriftsteller, Gärtner, Kräuterexperte.
Ludwig Fischer, 1939 in Leipzig geboren, war Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienkultur an der Universität Hamburg. Er ist Landschafts- und Naturtheoretiker, Schriftsteller, Gärtner, Kräuterexperte.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr