Buch
Anerkennung und absolute Religion
-Formierung der Gesellschaftstheorie und Genese der spekulativen Religionsphilosophie in Hegels Frühschriften-Thomas M. Schmidt
Übersicht
Verlag | : | frommann-holzboog |
Buchreihe | : | Spekulation und Erfahrung |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 1997 |
Seiten | : | 517 |
Einband | : | Leinen |
Höhe | : | 209 mm |
Breite | : | 156 mm |
Gewicht | : | 803 g |
ISBN | : | 9783772817243 |
Produktinformation
Das Werk untersucht die religionsphilosophischen Motive, die mit der Entstehung von Hegels Theorie der Anerkennung verknüpft sind. Sie zeigt, wie sich Gesellschaftstheorie und Religionsphilosophie in den frühen Schriften Hegels verschränken und die Entwicklung der dialektischen Logik vorantreiben.This work examines the religio-philosophical subjects linked to the origins of Hegel‹s concept of recognition. It shows how social theory and the philosophy of religion were intertwined in Hegel‹s early writings and how they promoted the development of dialectical logic.
Pressestimmen
»Die vorgelegte Arbeit gehört zu den seltenen unprätentiösen Hegeldarstellungen und vermag zudem immer wieder Brücken zwischen dem Niveau der Hegelforschung und den aktuellen sozialphilosophischen Diskussionen zu schlagen.« Michael Moxter, Theologische Literaturzeitung