Buch
Dividendenpolitik bei asymmetrischer Informationsverteilung
Thomas Hartmann-Wendels
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung (Bd. 59) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1986 |
Seiten | : | 299 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 244 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 547 g |
ISBN | : | 9783409137065 |
Inhaltsverzeichnis
0. Einleitung und Gang der Untersuchung.- 1. Die These von der Irrelevanz der Dividendenpolitik.- 1.1. Beweise zur Irrelevanz der Dividendenpolitik.- 1.2. Einwände gegen die Irrelevanz der Dividendenpolitik.- 2. Informationsverteilung und Marktpreise für Finanzierungstitel.- 2.1. Problemstellung.- 2.2. Informationsökonomische Grundlagen.- 2.3. Zum unterschiedlichen Informationsstand von Unternehmensleitungen und Investoren.- 2.4. Anreize zur Informationsübermittlung.- 3. Der Signalling-Ansatz zur Erklärung von Informationsübertragungsvorgängen.- 3.1. Einführung und Problemstellung.- 3.2. Ein dissipatives Signalling-Modell.- 3.3. Nicht-dissipative Signalling-Modelle.- 4. Die Ausschüttungspolitik der Unternehmung als Mittel zur Informationsübertragung.- 4.1. Dividenden-Signalling-Modelle.- 4.2. Zur Bestimmung einer optimalen Dividendenpolitik.- 4.3. Zur Eignung der Dividendenpolitik als Instrument zur Informationsübertragung.- 5. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- Anhang 1: Die Bestimmung und Ableitung partieller Momente.- Im Literaturverzeichnis verwendete Abkürzungen.