Buch


Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts

Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts

-Internationales Privatrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Welthandelsrecht-

Theodor Enders

 

34,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

34,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Vahlen, Franz
Buchreihe : Lernbücher für Wirtschaft und Recht
Sprache : Deutsch
Erschienen : 22. 09. 2021
Seiten : 220
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 160 mm
ISBN : 9783800666867

Du und »Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts«




Produktinformation


Zum Werk
Dieses Lehrbuch geht auf alle wesentlichen Probleme der geschäftlichen Betätigung mit Auslandsberührung ein. Ausgehend von grundlegenden Fragestellungen, etwa der Anwendbarkeit des deutschen oder ausländischen Rechts, werden zunächst wichtige Prinzipien (z.B. Territorialität) erörtert. Da überwiegend das nationale Recht für die Regelung internationaler Beziehungen verantwortlich ist, wird ein besonderes Augenmerk auf das nationale IPR (Internationales Privatrecht) gelegt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der systematischen Darstellung des europäischen Wirtschaftsrechts. Auch werden die Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) näher betrachtet sowie das "vereinheitlichte Kaufrecht" der Vereinten Nationen (UN-Kaufrecht) und weitere internationale Abkommen (etwa die INCO-Terms).
Sämtliche Teilgebiete werden durch praxisrelevante Bespiele erläutert und durch Aufgaben mit umfassenden Lösungen vertieft.

Vorteile auf einen Blickkompakter Einstieg mit starkem Praxisbezugperfekt geeignet zur Prüfungsvorbereitung
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt ausführlich wichtige Änderungen bei völkerrechtlichen Abkommen und im Europäischen Recht:Incoterms ®2020 der Internationalen Handelskammer in ParisEuropäische Richtlinie über Verträge betreffend digitalen Inhalt und digitale Dienstleistungen (EU 2019/770)Europäische Warenkaufrichtlinie (EU 2019/771)Europäische Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste vom 14.11.2018 (EU 2018/1808)Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (2019)das neue Online-Urheberrecht (2021)Zudem wurden wichtige aktuelle Gerichtsurteile aus dem internationalen Gesellschaftsrecht (z.B. BVerfG - NJW 2018, 2392, Rn. 28 f.) sowie höchstrichterliche Entscheidungen zum Internationalen Privatrecht eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende der Fächer Wirtschaftsrecht und Internationales Recht für Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftlerinnen.Prof. Dr. Theodor Enders, LL.M. (Sydney), lehrt an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Wirtschaftsrecht und ist Gutachter für internationales Recht, insbesondere das der Volksrepublik China.
Gegenstand dieses Buches sind wichtige Grundlagen des internationalen Wirtschaftsrechts. Im Einzelnen werden behandelt:


Grundlagen sowie die übersichtliche Darstellung wichtiger Prinzipien
Europäisches Wirtschaftsrecht
Internationales Privatrecht
Welthandelsrecht
Internationale Abkommen geistiger Schutzrechte


Zahlreiche Beispiele aus Praxis und Rechtsprechung veranschaulichen den Stoff. Umfassende Übungsaufgaben und deren ausführliche Lösungen ermöglichen auch ein Selbststudium.


Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr