Buch


Kunst und Caritas

Kunst und Caritas

-Leben und Werk der Kunstsammlerin, Mäzenin und Malerin Emilie Linder-

Teresa Bischoff

 

49,95 EUR
Nicht lieferbar



49,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Michael Imhof Verlag
Buchreihe : Schriftenreihe des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte (Bd. 2)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 22. 07. 2014
Seiten : 320
Einband : Gebunden
Höhe : 280 mm
Breite : 220 mm
Gewicht : 1800 g
ISBN : 9783865688293

Du und »Kunst und Caritas«




Produktinformation


Die aus Basel stammende Emilie Linder (1797–1867) ließ sich 1824 zu Studienzwecken in München nieder. Rasch avancierte ihr Haus zum Zentrum eines katholisch geprägten Künstler- und Gelehrtenkreises mit Peter Cornelius, Clemens Brentano, Sulpiz Boisserée, Guido Görres und Johann Nepomuk Ringseis. Eingebettet in dieses gesellschaftliche Umfeld waren es die beiden Pole Kunst und Caritas, zwischen denen sich Linders Leben und Schaffen bewegte. Der Begriff „Kunst“ reicht hierbei von ihrem eigenen, nazarenisch geprägten künstlerischen Schaffen als Malerin über ihre rege Sammeltätigkeit bis hin zum Mäzenatentum. Der Begriff „Caritas“ umfasst die finanzielle Unterstützung von Bedürftigen, bestimmte aber in der gezielten Förderung junger wie etablierter Künstler als ein Movens sowohl ihr mäzenatisches Engagement als auch ihre Sammeltätigkeit.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr