Buch


Ideas of Man in the Conceptions of the Religions / Das Menschenbild in den Konzeptionen der Religionen

Ideas of Man in the Conceptions of the Religions / Das Menschenbild in den Konzeptionen der Religionen

-Akten des VIII. gemeinsamen Symposiums der THEOLOGISCHEN FAKULTÄT DER UNIVERSITÄT TARTU, der DEUTSCHEN RELIGIONSGESCHICHTLICHEN STUDIENGESELLSCHAFT, der ESTNISCHEN STUDIENGESELLSCHAFT FÜR MORGENLANDKUNDE und der STUDIENGESELLSCHAFT FÜR THEOLOGIE am 2. und 3. Oktober 2009 an der Universität Tartu/Estland-

Tarmo Kulmar; Rüdiger Schmitt (Hrsg.)

 

70,00 EUR
Nicht lieferbar



70,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Ugarit
Buchreihe : Forschungen zur Anthropologie und Religionsgeschichte (Bd. 43)
Sprache : Englisch, Deutsch
Erschienen : 07. 06. 2012
Seiten : 300
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 600 g
ISBN : 9783868350616
Sprache : Englisch

Du und »Ideas of Man in the Conceptions of the Religions / Das Menschenbild in den Konzeptionen der Religionen«




Produktinformation


Tarmo Kulmar / Rüdiger Schmitt: Einleitung
Amar Annus: The Antediluvian Origin of Evil in the Mesopotamian and Jewish Traditions: A Comparative Study
Peeter Espak: Genesis 4,1 and Ancient Near Eastern Mythology: How Was the First Man Born?
Peeter Espak: Sumerian inim, Hebrew ??? ???? and Polynesian mana in the Early Theories of Uku Masing
Henn Käärik: Calvin and Bewährungsgedanke in Max Weber’s Interpretation
Alar Kilp: Are All Men Created Equal? Comparison of the Religious Legitimation of Racism in the History of the United States, Southern Africa and Australia
Anne Kull / Raul Tiganik: Human Beings, Religion and Deviance: Does Religiosity Create a Secure Environment for Living?
Tarmo Kulmar: Einige Bemerkungen zu den Göttern und Menschen in der Inkareligion
Ingmar Kurg: Zwischen religiöser Routine und vitaler Religiosität: Die Selbstsuche des charismatischen Menschenbildes
Märt Läänemets: Three Aspects of the Humanism in Buddhism
Jaan Lahe: Die Schöpfung des Menschen in der mandäischen Literatur und ihre Parallelen in den koptisch-gnostischen Schriften von Nag Hammadi
Tõnu Lehtsaar / Helina Mändmets: Werner Gruehn’s value experience in pastoral counseling perspective
Marju Lepajõe: Bemerkungen zur Geschichte der syrischen und asketischen Studien an der Universität Tartu (Dorpat) vor Arthur Võõbus und in seiner Zeit
Linnart Mäll: Tibetan Translations of the Mahayana Sutras and their Role in World Culture
Urmas Nõmmik: Uku Masing und das Alte Testament
Vladimir Sazonov: Der hethitische Sonnenkönig: Einige Bemerkungen zu dem hethitischen Königsepitheton „Meine Sonne“ (dUTU-ši)
Randar Tasmuth: Origination of the Idea of Man in Early Christianity
Marko Tiitus: Über die im Jahre 1841 in der livländischen Kirche eingeführten Perikopenreihen
Aimar Ventse: Religion and Ethnic Identity: Sakha Shamanic Rock
Aira Võsa: Der Mensch als Maßstab der Religionen: Die Religionsphilosophie von Gustav Teichmüller und deren Nachklang bei Eduard Tennmann
Tiina Vähi: ‘Wolf Morals’: The Might-makes-right Law in Werewolf Beliefs. Lycanthropic Livestock Thieves on Village Pastures

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr