Übersicht
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | edition suhrkamp (Bd. 2451) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 28. 11. 2005 |
Seiten | : | 119 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 177 mm |
Breite | : | 107 mm |
Gewicht | : | 110 g |
Dicke | : | 11 mm |
ISBN | : | 9783518124512 |
Autorinformation
Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dramatikerpreis und 2014 den Brücke Berlin Initiativpreis gemeinsam mit Manfred Beilharz für ihre Initiative »Neue Stücke aus Europa«. Dorst starb am 1. Juni 2017 im Alter von 91 Jahren in Berlin.
Produktinformation
In den vier Vorlesungen, die Tankred Dorst im November 2003 gehalten hat, gibt er einen Einblick in seine Arbeitsweise, reflektiert den "Anspruch Theater" als Dramatiker derart spannend, daß es auch den in Theaterangelgenheiten Abgeklärten wieder in Schwingung versetzt.