Buch
Übersicht
Verlag | : | Edition Orient |
Buchreihe | : | Literatur aus Nordafrika (Bd. 1) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 1991 |
Seiten | : | 160 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 130 mm |
Gewicht | : | 180 g |
ISBN | : | 9783922825456 |
Autorinformation
http://www.edition-orient.de
Produktinformation
Der vorliegende Roman spielt im Bordellmilieu. Arabische Geschichte, islamische Mystik und Haschischträume bilden den vielschichtigen Hintergrund, vor dem sich das turbulente Geschehen im Bordell abspielt. Bei aller Kritik an Käuflichkeit und Gewalt, empfindet der Autor Wärme und Zuneigung für seine Protagonisten, die Huren und Zuhälter. Er schildert ihre Intrigen und Prügeleien, Träume und Leidenschaften, Freude und Trauer mit so viel Einfühlungsvermögen und Humor, dass der Leser davon beeindruckt und mitgerissen wird.
Pressestimmen
»Spannend und lebhaft geschrieben ist die ›Maultierhochzeit‹ die richtige Feierabend- und Urlaubslektüre für diejenigen, die auf unterhaltsame Weise eine weniger bekannte Seite Nordafrikas kennenlernen möchten.« (SAHARA-Info, 3/91)
»Der Roman, der sich spannend liest, ist Kritik an Käuflichkeit und Gewalt bzw. Korruption im Staat und in der Gesellschaft und zugleich ein Lesestoff, der Einblick in ein sonst kaum beachtetes Milieu gewährt.« (Hanspeter Mattes, Wuquf 6/1991, November 1992)
»Hinter dem vordergründigen Spiel um Macht und Geld, kommt nach und nach die literarische Kraft des Romans zum Vorschein.« (Gerhard Pfeisinger, Südwind 10/1991)
»Für den uneingeweihten Leser ist dieser Roman sicherlich nicht leicht zu lesen, doch wird er belohnt mit einer Lektüre voll Liebreiz und Tiefsinn.« (Donata Kinzelbach, Zeit Punkt, 3/1992 )