Buch


Der deutsche kommunistische Widerstand 1933-1945

Der deutsche kommunistische Widerstand 1933-1945

T. Derbent

 

10,00 EUR
Nicht lieferbar



10,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Zambon Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 06. 10. 2011
Seiten : 144
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 130 mm
Gewicht : 190 g
ISBN : 9783889751348

Du und »Der deutsche kommunistische Widerstand 1933-1945«




Produktinformation


Der offiziellen Geschichsschreibung zufolge bestand der deutsche Widerstand gegen das Naziregime nur aus wenigen kleinen Gesten vereinzelter Humanisten, wie den Studenten der "Weißen Rose", oder den Offizieren, die am 20. Juli 1944 versuchten, Hitler umzubringen. Der kommunistische Widerstand wurde für inexistent erklärt. Und dennoch. ". Saboteure, die verschiedene Schiffe zum Kentern brachten, Propagandeure, die vom ersten bis zum letzten Tag des Dritten Reiches illegale Presse druckten und verteilten, Kämpfer, die erfolgreich Widerstand leisteten gegen die SS-Truppen, Maulwürfe, die täglich die Rote Armee über die Kriegspläne Hitlers unterrichteten, Arbeiter, die die gesamte Jahresproduktion einer Flugzeug-Fabrik der Verschrottung zuführten."
In den Fabriken, den Gefängnissen, in der Illegalität wurde der kommunistische Widerstand gegen die Nazis unter unvorstellbaren Schwierigkeiten und zu einem unerhörten Preis geführt. Dieser Kampf stellte nicht nur eine ruhmreiche Seite der Geschichte dar, sondern war auch eine sehr wertvolle Erfahrung. Nur im Lichte der scharfen Schläge gegen den Militärapparat der Nazis und die Effizienz dieser Maßnahmen lassen sich die wahren Gründe für die miserablen Lügengebilde und die Zensur der Geschichtsschreibung in Deutschland erklären, wenn es um das Thema des kommunistischen Widerstands geht. Gerade um die Wahrheit zu vertuschen, die dieses Buch aufzeigt, wurde in den Nachkriegsjahren von Konrad Adenauer die "Bundeszentrale für Politische Bildung" gegründet.Dieses Institut stellt eine obligatorische Referenz für Verleger, Journalisten, Lehrer und Schüler dar. Dieser Aufsicht, ja fast der Zensur der öffentlichen Verwalter der Geschichte, werden die Schulprogramme und Schulbücher unterstellt. Schon auf der Schulbank wird die Wahrheit über Themen wie den Kommunismus, den 11. September, den Befreiungskampf der 3. Welt-Länder (und immer öfter der Zionismus) unterdrückt und niemand darf es wagen, auch ein Schüler nicht, die "offizielle Wahrheit" zu hinterfragen - sonst wird er zu Zeiten den berauschenden Nektar der Repression zu kosten bekommen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr